Gewähltes Thema: Überzeugende Texte für grünes Immobilienmarketing. Hier zeigen wir, wie klare Sprache, echte Vorteile und berührende Geschichten nachhaltige Objekte ins Herz der Interessentinnen und Interessenten tragen. Begleiten Sie uns, teilen Sie Ihre Fragen und abonnieren Sie für mehr praxisnahes Copywriting-Wissen.

Statt „35 kWh/m²a“ schreiben wir: „Im Winter warm ohne nachzudrehen, im Sommer angenehm kühl – und dauerhaft geringere Nebenkosten.“ So werden Zahlen zu Bildern. Welche Formulierungen schaffen bei Ihren Zielgruppen sofort ein gutes Gefühl?

Morgens: Strom aus eigenem Licht

Die Küche erwacht, die Kaffeemaschine läuft mit Sonnenstrom, die Lüftung bringt frische Luft ohne Zug. Solche Bilder verankern Technik im Alltag. Fragen Sie Ihre Community, welche Morgenroutine sie mit sauberer Energie verbinden möchte.

Mittags: Kühle Räume ohne schlechtes Gewissen

Dank Verschattung und intelligenter Bauweise bleibt es angenehm, auch wenn draußen die Hitze flimmert. Wer im Homeoffice arbeitet, spürt den Unterschied jeden Tag. Erzählen Sie davon, und bitten Sie Leserinnen, ihre Hitzetipps in den Kommentaren zu teilen.

Abends: Leise Wärme und gute Nachbarschaft

Fußbodenwärme beruhigt, der Fahrradraum stärkt Alltagsbewegung, die Gemeinschaftsfläche lädt zum Gespräch. Nachhaltigkeit wird so sozial erlebbar. Fragen Sie Ihre Zielgruppe, welche Gemeinschaftsangebote sie in einer Anzeige zuerst sehen möchte.

Struktur starker Texte für Exposés und Anzeigen

Starten Sie mit einem Alltagsproblem: „Nebenkosten schwanken?“ und lösen Sie es sofort auf: „Hier wohnen Sie stabil – dank effizienter Technik und guter Dämmung.“ Kurze Sätze, starke Bilder. Welche Frage würden Sie als Aufhänger wählen?

Zahlen, Siegel und Technik verständlich erklären

Aus „Wärmebedarf 15 kWh/m²a“ wird „So effizient, dass eine kleine Wärmequelle genügt – spürbar an leisen, konstanten Räumen und planbaren Kosten“. Nutzen Sie Vergleiche zum Vorjahr oder zu ähnlichen Objekten, damit Leserinnen sofort einordnen können.

Zahlen, Siegel und Technik verständlich erklären

Erklären Sie knappe Benefits: „DGNB-Gold – geprüft auf Ökologie, Ökonomie und Nutzerkomfort.“ Oder: „Passivhaus – besonders niedriger Heizbedarf durch kluge Bauweise.“ Fordern Sie Leser auf, ihre wichtigsten Siegel-Fragen zu senden, wir sammeln Antworten.
Totravelpulse
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.